Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort Meckenheim
Arbeitszeit Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Überprüfen der Fahrzeuge auf Zustand und Schäden aller Art
- Diagnose-, Instandsetzungs-, Inspektions- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeugen verschiedener Hersteller und Typen
- Reparatur-, Kontroll- und Einstellarbeiten an der Autoelektronik
Aus-, Um- und Nachrüstungen sowie Rückbau und Instandsetzung von
- Sonderausbauten wie bspw. polizeispezifischen Komponenten oder Funktechniken
- Zusatz- und Spezialtechnik wie bspw. Standheizungen und Klimaanlagen
- Werkstattpflege einschließlich der Wartung, Instandhaltung und Reinigung der technischen Ausrüstung
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in und eine mindestens einjährige berufliche Tätigkeit in diesem Beruf (die Tätigkeit sollte nicht länger als 3 Jahre zurückliegen)
- Fundierte Kenntnisse der Fahrzeugelektronik und aktuelles Fachwissen auf dem Gebiet der gegenwärtigen Fahrzeugtechnik
- Gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit elektronischen Diagnosesystemen sowie bei der Fehlersuche
- Kenntnisse zu Sonderausbauten bzw. Funktechniken sind wünschenswert
- Bereitschaft, sich in technische Neuerungen, insbesondere auf dem Gebiet der Sonderausbauten/ Funktechniken, einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B, mit dem Erfordernis schalt- und automatikgetriebene Fahrzeuge zu führen
- Teamfähigkeit, gewissenhaftes Arbeiten sowie sicherer, freundlicher und kommunikativer Umgang
- Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere die Bereitschaft die Kenntnisse auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ggf. ein schriftlicher Einstellungstest durchgeführt.
Wir bieten Ihnen
- Ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Aufgabenbezogene Aus- und Fortbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.05.2018 über das im Internet eingestellte Online-System unter der Kennziffer BKA-2018-026.
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/BaSys3OBS/BKA-2018-026/index.html
Sie gelangen zu dem Online-Bewerbungssystem auch über www.bundesverwaltungsamt.de (Karriere). Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (z. B. Zeugnisse, Referenzen, Beschäftigungsnachweise und ein polizeiliches Führungszeugnis) erst nach Aufforderung durch das Bundeskriminalamt.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung unter der Telefonnummer 0228 99 358-8755 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Bundeskriminalamt finden Sie unter www.bka.de.
Besondere Hinweise
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das Bundeskriminalamt unterstützt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist vor einer Einstellung für den vorgesehenen Einsatz eine einfache Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.