Kriminalbeamtinnen und -beamte arbeiten Hand in Hand beispielsweise mit Chemikern, Politologen, Informatikern, Islamwissenschaftlern oder Juristen. Gemeinsam gestalten sie Sicherheit. An unseren Standorten in Wiesbaden, Berlin und Meckenheim. Oder in einem unserer vielen Verbindungsbüros weltweit.
Vielfalt spannender Aufgaben
Unsere Arbeit hat viele Facetten: Wir ermitteln in komplexen Fällen und kooperieren dabei international mit anderen Behörden. Wir analysieren die Sicherheitslage und beraten die Politik. Wir sind die Personenschützer/innen der Bundesregierung. Wir treiben die kriminalistische Forschung voran, damit wir die Organisierte Kriminalität und den Terror auch in Zukunft bekämpfen können.
Quelle: BKA
Attraktive Karrierechancen
Das BKA eröffnet interessante Chancen, beruflich voranzukommen. So leiten Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte im gehobenen Dienst eigene Teams – nach dem Aufstieg in den höheren Dienst auch ganze Referate. Experten/Expertinnen mit einem abgeschlossenen Studium steigen häufig direkt als Nachwuchsführungskräfte mit Personalverantwortung ein. Und nicht zuletzt: Ein Job beim BKA ist sicher. Das erlaubt eine langfristige Lebens- und Karriereplanung.
Gezielte Entwicklungsförderung
Wer will, kann beim BKA ein Berufsleben lang seine Stärken entfalten und sich weiterentwickeln. Wir begleiten dies mit gezielter Aus- und Fortbildung. Dazu bieten wir ein breites Programm. Vom Fremdsprachenkurs über die Rhetorikschulung bis hin zum Schießtraining. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wird individuell gefördert.
Quelle: BKA
Das BKA hat viel zu bieten!
Wir bieten Ihnen attraktive Karrierechancen, anspruchsvolle Aufgaben und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten.