Hier finden Sie die Kurzfassungen der Redebeiträge (soweit vorhanden) als Download.
Es gilt das gesprochene Wort.
Mittwoch, 20.11.2024
Vortrag / Lecture
Vortrag / Lecture
- Dr. Léa Steinacker - "Wie verändert KI alles?" (PDF, 419KB)
- Dr Léa Steinacker - "How does AI change everything?" (PDF, 421KB)
Vortrag / Lecture
Podiumsdiskussion / Panel discussion
- Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Anita Klingel, Dr. Sophie Tschorr, Eva Wolfangel – "Das große Ganze im Blick – Der ethische und rechtliche Rahmen von KI-Potenzialen" (PDF, 453KB)
- Dr Kuuya Josef Chibanguza, Anita Klingel, Dr Sophie Tschorr, Eva Wolfangel – "Looking at the big picture – Ethical and legal boundaries impacting AI potentials" (PDF, 446KB)
Vortrag / Lecture
- Dr. Benjamin Krause, Sandra Zarges – "Den Rahmen sprengen – Endlose Möglichkeiten für Verbrechen" (PDF, 434KB)
- Dr Benjamin Krause, Sandra Zarges – "Pushing boundaries – Endless opportunities for crime" (PDF, 432KB)
Vortrag / Lecture
- Didier Jacobs – "Verbrechen kennt keine Grenzen – Die Perspektive" EUROPOL (PDF, 447KB)
- Didier Jacobs – "Crime knows no borders a EUROPOL perspective" (PDF, 439KB)
Donnerstag, 21.11.2024
Vortrag / Lecture
- "Verbrechen kennt keine Grenzen – Bekämpfung und internationale Kooperationen"
- "Crime knows no borders – Suppression approaches and international cooperation"
Vortrag / Lecture
- "Fischen im „Datensumpf“ – Fallbeispiele der Ermittlungsunterstützung"
- "Fishing in the “data swamp" – Examples of investigative support"